Der online Bauzinsrechner von Dr.Klein
Verschaffen Sie sich einen schnellen und einfachen Überblick über Ihre Eigentumsfinanzierung mit dem Bauzinsrechner von Dr.Klein.
Sie geben bei diesem Darlehnsrechner den Kaufpreis der Immobilie mit dem dazugehörigen Darlehnsbetrag, einen Tilgungswunsch und die Zinsbindungsfrist ein.
Als Ergebnis erhalten Sie sofort einen Überblick der aktuellen Kreditzinsen. Sie haben so die Möglichkeit durch Veränderungen der Daten im Bauzinsrechner eine grobe Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Für ein genauen Tilgungsplan ist eine einfache Berechnung natürlich nicht ausreichend und genau genug auf Ihre persöhnliche Situation abgestimmt. Hierzu braucht man wesentlich mehr Daten welche Sie hier im Bauzinsvergleich mit über 170 Banken erhalten.
Bauzinsrechner Video-Beispiel: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital
Hier wird an einem Beispiel gezeigt, wie sich die Bauzinsen höhe berechnet, wenn Sie kein Eigenkapital zur Hausfinanzierung bereitstellen können. Sie sehen, wie sie den Bauzinsrechner spielerisch bedienen, um damit Ihre Bauzinsen bei der Bank besser einschätzen zu können.
Auch wenn dieser Vorgen den Bauzinsvergleich als Anfrage nicht ersetzen kann, so wird man mit dem online Bauzinsrechner sehr gut die Lage vorab besser einschätzen können. Mehr zur Vollfinanzierung finden Sie im Ratgeber: Hausfinanzierung ohne Eigenkapital
Erklärungen und Anleitung zum online Bauzinsrechner
Der Zinsrechner lässt sich sehr einfach bedienen. Zu erst sollten sie ganz oben in der Zeile „Ihr Vorhaben“ auswählen, ob sie eine Immobilie Kaufen, neu bauen oder eine Anschlussfinanzierung brauchen.
Im nächsten Schritt geben sie den Objektwert ein. Dieser Wert beschreibt zum Beispiel den Kaufpreis des Hauses im Gesamtwert.
Eine Zeile weiter unten geben sie dann den benötigten Darlehnsbetrag ein. Welche Summe benötigen sie zur Finanzierung.
Bei der Sollzinsbindung wird die Jahreszahl eingetragen, für die sie sich binden möchten. Eine längere Bindung erhöht zwar meistens den Zinssatz, gibt jedoch auch mehr Sicherheit über einen längeren Zeitraum. Sie erkaufen sich also praktisch die Sicherheit durch mehr Zinsen.
Der anfängliche Tilgungssatz bestimmt die monatliche Rate und umgekehrt. Für eine greifbare Zahl, arbeiten die meisten lieber mit dem Feld der monatlichen Rate. Das sind in etwas die Raten, welche sie wie die Miete im Monat zahlen möchten.
Im unteren Abschnitt sehen sie sofort die Ergebnisse, welche in etwa grob auf sie zukommen würden. Hier ist der interessante Teil vor allem die Restschuld und die gesamte Tilgungssumme. Mit der Zahl der gesamten Zinskosten, können sie wunderbar abschätzen, was wirklich getilgt wurde und wie die Anschlussfinanzierung ausfallen müsste.
Der online Bauzinsrechner dient wirklich nur zur schnellen Übersicht. So bleiben aber große Überraschungen für Sie aus, wenn sie irgendwo ein Angebot einholen oder mehrere Vergleichen. Wir empfehlen immer, so viele Angebote wie möglich online einzuholen. Die einzelnen Angebote können auch bei einer online Abfrage stark schwanken und da diese kostenlos sind, macht es einfach sehr viel Sinn sich diese Angebote zu besorgen.
Sie können auch direkt im Bauzinsrechner von Dr.Klein sehr gute Finanzierungsvorschläge bekommen. Dr.Klein wählt dabei schon die besten und passenden Angebote für sie aus. Eine wirkliche Erleichterung und der nächste Schritt nach dem online Bauzinsrechner.
Eine andere Frage ergibt sich, wenn Sie sich Fragen: Wieviel Haus kann ich mir leisten? Reich mein Gehalt?
Viel Spaß bei ihrem Vorhaben